Umweltfreundlichen Strom selbst erzeugen – Vortrag stieß auf großes Interesse
Rund 65 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen zum Vortrag „Mit Stecker-Solaranlagen Strom umweltfreundlich selbst erzeugen“, den Ludger Nuphaus (Dipl. Ing.) hielt. Das große Interesse zeigte, dass immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.


Nuphaus erklärte die Funktionsweise und Vorteile sogenannter Balkonkraftwerke, die inzwischen immer erschwinglicher werden – in manchen Fällen ist die Halterung sogar teurer als das Solarmodul selbst. Schon ab 250 Euro sind erste Anlagen erhältlich, mit hochwertiger Halterung allerdings teurer. Dennoch amortisieren sich die Systeme meist nach vier bis fünf Jahren und können jährlich bis zu 160 Euro Stromkosten einsparen.
Die Vielseitigkeit von Stecker-Solaranlagen wurde ebenso beleuchtet: Neben der klassischen Montage am Balkon lassen sie sich auch im Garten, als halb sonnendurchlässige Module im Blumenbeet oder als Sichtschutz am Zaun installieren. Auch der Aspekt der intelligenten Vernetzung und der Nutzung von Speichern wurde anschaulich dargestellt.
Fazit: Stecker-Solaranlagen sind eine einfache Möglichkeit, aktiv Energiekosten zu reduzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Wer sich für die Folien des Vortrags interessiert, kann uns gerne über das Kontaktformular eine Nachricht zu senden.