Die Grünen laden zu einem Vortrag über Balkonkraftwerke ein
Mit dem Solarpaket 1 wurden im April 2024 durch den Bundestag richtungsweisende Änderungen für die erleichterte Nutzung von Mini PV-Anlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, beschlossen. Damit ist auch Mieter*innen der Zugang zu dieser Technik erleichtert worden.
Welche Geräte für die Anlagen erforderlich sind, wie sie aufgestellt, befestigt und kombiniert werden können, darüber informieren auf Einladung der Experten Dipl.-Ing. (FH) Ludger Nuphaus.
„Ich freue mich über die sichtbaren Vorteile erneuerbaren Energien die immer mehr Menschen zugänglich werden, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig noch Kosten sparen“
so Volker Martin von den Grünen in Gersheim. „Mit Ludger Nuphaus habe ich einen ausgewiesenen Fachmann für diese kleinen Anlagen gewinnen können“.
In seinem Vortrag erklärt Nuphaus die wichtigsten Punkte zu den Modulen, Wechselrichtern und zu den Anschlussmöglichkeiten. Ebenfalls erläutert er die rechtlichen Rahmenbedingungen und gibt Tipps zur richtigen sturmsicheren Aufstellung, zur Anbringung der Module an den Balkon oder an der Wand. Hinweise zur Wirtschaftlichkeit der Stecker-Anlagen, zu kleinen Speichern sowie zur regionalen Beschaffung der Komponenten runden seinen Vortrag ab.
„Ich freue mich auf viele interessierte Zuhörer*innen und hoffe dass mit den Informationen wertvolle Anregungen zur Energiewende und Einsparmöglichkeiten gegeben werden können“ so Volker Martin.
Die Veranstaltung findet statt am 17.03.2025 um 19.00 Uhr im Hotel Bliesbrück, Rubenheimer Str. 13, 66453 Gersheim Ortsteil Herbitzheim.